Wir verwenden Microsoft Clarity. „Microsoft Clarity“ bezeichnet ein Verfahren von Microsoft, das eine Nutzeranalyse auf Basis einer pseudonymen Nutzerkennung und damit auf Basis pseudonymisierter Daten ermöglicht, wie z.B. die Auswertung von Daten über Mausbewegungen oder Leistungsdaten über bestimmte Internetpräsentationen. Dabei verarbeiten wir insbesondere Nutzungsdaten (z.B. besuchte Internetpräsentationen, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten), Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. Geräteinformationen, IP-Adressen), Standortdaten (Informationen über den geografischen Standort eines Gerätes oder einer Person), Bewegungsdaten (Mausbewegungen, Scrollbewegungen) in pseudonymisierter Form. Wir haben die entsprechenden Einstellungen so vorgenommen, dass bereits die Datenerhebung an und durch Microsoft allein pseudonymisiert erfolgt, insbesondere in Form von IP-Masking (Pseudonymisierung der IP-Adresse). Betroffen von dieser Datenverarbeitung sind alle Nutzerinnen und Nutzer unserer Website, die der entsprechenden Verwendung über unseren Cookie-Einwilligungsservice zugestimmt haben. Die Datenverarbeitung erfolgt daher ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO. Zweck der Verarbeitung ist das Tracking (z.B. interessen-/verhaltensbasiertes Profiling, Einsatz von Cookies), Remarketing, Conversion Measurement (Messung der Wirksamkeit von Marketingmaßnahmen), interessen- und verhaltensbasiertes Marketing, Profiling (Erstellung von Nutzerprofilen), Reichweitenmessung (z.B. Zugriffsstatistiken, Erkennung wiederkehrender Nutzer), Cross-Device Tracking (geräteübergreifende Verarbeitung von Nutzerdaten zu Marketingzwecken). Sie werden auf Ihre Widerspruchsrechte gemäß dieser Datenschutzerklärung hingewiesen. Darüber hinaus können Sie sich auf https://www.youronlinechoices.eu abmelden.